Grundbuchauszug Traben-Trarbach
Traben-Trarbach ist eine Stadt an der Mittelmosel im Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz und Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde
Bundesland
Rheinland-Pfalz
Landkreis
Verbandsgemeinde
Traben-Trarbach
Höhe
110 m ü. NHN
Fläche
31,35 km2
Website
Ortsteile
BadWildstein, CorvaierWäldchen, Dollschied, Gonzlay, Gräffsmhle, Gräffsmühle, Litzig, Rißbach
FAQ
Was ist eine Liegenschaftskarte?
Eine Liegenschaftskarte ist eine amtliche Karte, die Informationen über die Lage und die Grenzen von Grundstücken enthält. Sie wird von den Vermessungsämtern oder Katasterämtern erstellt und dient der Darstellung und Dokumentation von Grundstücken und deren Eigentumsverhältnissen. Auf der Liegenschaftskarte sind unter anderem die Grundstücksgrenzen, Flurstücke, Gebäude, Straßen und andere topografische Merkmale verzeichnet. Sie wird häufig im Rahmen von Grundstücksvermessungen, Baugenehmigungsverfahren oder bei Grundstücksverkäufen verwendet.
Wo bekomme ich einen aktuellen Grundbuchauszug?
Einen aktuellen Grundbuchauszug können Sie bei dem zuständigen Grundbuchamt erhalten. Oder Sie nutzen enen Online-Service.
Was ist der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch?
Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch ist ein amtliches Dokument, das Informationen über eine bestimmte Liegenschaft enthält. Es wird von der zuständigen Behörde, in der Regel dem Katasteramt, ausgestellt.
Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch enthält grundlegende Informationen über die Liegenschaft, wie zum Beispiel die genaue Lage, die Größe des Grundstücks, die Flurstücksnummer und die Art der Nutzung. Außerdem werden darin auch Informationen über eventuelle Belastungen oder Rechte an der Liegenschaft aufgeführt, wie zum Beispiel Grundschulden oder Dienstbarkeiten.
Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch dient als Nachweis über die Eigentumsverhältnisse und die rechtlichen Gegebenheiten einer Liegenschaft. Er wird oft im Rahmen von Grundstücksverkäufen oder bei der Beantragung