GrundbuchauszugINFO

Originalauszug online bestellen (Deutschland)

Fragen und Antworten zum Grundbuchauszug

Bebauungspläne online bestellen (Deutschland)

Bestellen Sie hier online einen Auszug aus dem Baulastenverzeichnis und oder einen Grundbuchauszug für Ihr Grundstück bzw. Ihre Immobilie.

Automatisierte Liegenschaftskarte (Flurkarte) vom Katasteramt online bestellen

Auszug aus dem Liegenschaftsbuch vom Katasteramt online bestellen

Was ist eine Liegenschaftskarte?

Pulsnitz Liegenschaftsbuch online 39,80 €

Bestellen Sie hier online einen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch (Katasteramt) für Ihr Grundstück bzw. Ihre Immobilie.
Bestellen Sie hier online einen Grundbuchauszug für Ihr Grundstück bzw. Ihre Immobilie
Anbieterinformationen

Dieser Service steht in keiner direkten Partnerschaft zu den staatlichen Katasterämtern und Grundbuchämtern.
Sie erhalten hier eine schnelle und attraktive Alternative zur Anmeldung beim zum staatlichen Katasteramt.
Sie können hier per Internet online, auch aus dem Ausland, Grundbuchauszüge und Liegenschaftskarten anfordern.

Grundbuch - Daten

Wohnungsnummer oder Angaben zur Wohnung oder Eigentümer falls bekannt

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.
Grundbuchauszüge, etc. zu anderen Orten können Sie nach Abschluss dieser Bestellung zum Sonderpreis hinzufügen

Ich bestelle hiermit

Stand 1.1,.2022, zzgl Amtsgebühren
zzgl Amtsgebühren
zzgl Amtsgebühren
(Lieferzeit 2-7 Tagen, zusätzlich fallen Amtsgebühren von 10€ pro Grundbuchauszug an)
(Lieferzeit 1-2 Wochen, zusätzlich fallen Amtsgebühren von 20€ pro Grundbuchauszug an)
Maßstab:
nicht amtlich, innerhalb von 1 Werktag per Email verfügbar
Gibt es einen Bebauungsplan für meine Immobilie? Was darf ich bauen, was muss ich beachten?
Amtliche Bodenrichtwertauskunft für Ihr Grundstück/Immobilie vom zuständigen Gutachterausschuss
Zusätzlich fallen für die Baulastenauskunft Amtsgebühren pro Grundstück an. Die Höhe ist abhängig, wieviel Belastungen auf dem Grundstück eingetragen sind und ist je nach Behörde unterschiedlich
Liegenschaftsbuch mit Nachbarschaftsverzeichnis und beglaubigte Liegenschaftskarte, Lieferzeit 4 - 14 Tage, zzgl. Amtsgebühren zwischen 35,--€ und 40,--€

Berechtigtes Interesse angeben

(z.B. Hypothek, Dienstbarkeit, Wegerecht, Auflassungsvormerkung)
(Online Unterschrift möglich)

Bestelldetails

Ihre Daten (Besteller)

Falls die Daten digital verfügbar sind, erfolgt die Zusendung per EMail, ansonsten per Post an diese Adresse

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: 24,80

Grundbuchauszug Pulsnitz

Pulsnitz (obersorbisch Połčnica) ist eine sächsische Kleinstadt im Landkreis Bautzen am westlichen Rand der Oberlausitz, etwa 10 km südlich von Kamenz und rund 25 km nordöstlich der Landeshauptstadt Dresden
Bundesland
Sachsen
Landkreis
Verwaltungs­gemeinschaft
Pulsnitz
Höhe
290 m ü. NHN
Fläche
26,76 km2
Website

FAQ

Wer kann Grundbuchauszug beantragen?

Grundsätzlich kann jeder einen Grundbuchauszug beantragen. Dies umfasst sowohl natürliche Personen als auch juristische Personen wie Unternehmen oder Vereine. In der Regel wird der Antragsteller jedoch ein berechtigtes Interesse an dem Grundbuchauszug nachweisen müssen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn man als Eigentümer eines Grundstücks Informationen über Belastungen oder Rechte Dritter einholen möchte.

Wie wird eine Liegenschaftskarte erstellt und aktualisiert?

Eine Liegenschaftskarte wird von den Vermessungsämtern oder Katasterämtern erstellt und aktualisiert. Der Prozess umfasst in der Regel folgende Schritte:
1. Vermessung: Zunächst wird das betreffende Gebiet vermessen. Dabei werden die Grenzen der Grundstücke, Gebäude, Straßen und andere relevante Informationen erfasst.
2. Datenerfassung: Die ermittelten Daten werden in digitaler Form erfasst und in einem Geoinformationssystem (GIS) gespeichert. Dabei werden auch Informationen aus anderen Quellen wie dem Grundbuch oder dem Bauregister integriert.
3. Kartenerstellung: Auf Basis der erfassten Daten wird die Liegenschaftskarte erstellt. Dabei werden die Grundstücksgrenzen, Gebäude, Straßen und andere Elemente in einer Karte dargestellt. Die Karte enthält auch

Welche Unterschiede bestehen zwischen einem einfachen und einem aktuellen Grundbuchauszug?

Ein einfacher Grundbuchauszug enthält grundlegende Informationen über eine Immobilie, wie zum Beispiel den Eigentümer, die genaue Lage und die Größe des Grundstücks. Er gibt auch Auskunft über mögliche Belastungen, wie zum Beispiel Hypotheken oder Grundschulden.
Ein aktueller Grundbuchauszug enthält zusätzlich zu den oben genannten Informationen auch aktuelle Eintragungen und Veränderungen im Grundbuch. Dies kann beispielsweise den Verkauf der Immobilie, die Aufnahme neuer Hypotheken oder die Löschung von Belastungen betreffen. Ein aktueller Grundbuchauszug gibt somit einen umfassenderen und aktuellen Überblick über den rechtlichen Status einer Immobilie.