Grundbuchauszug Kiel
Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Als Holstenstadt tom Kyle im 13
Bundesland
Schleswig-Holstein
Höhe
5 m ü. NHN
Fläche
118,65 km2
Einwohner
246.243 (31. Dez. 2021)[1]
Website
Ortsteile
Dietrichsdorf, Dreilinden, Erlenkamp, Fegefeuer, Heisch, Kahlenberg, Karkkamp, Klosterkamp, Oppendorf, Oppendorfermhle, Oppendorfermühle, Petersburg, Rammsee, Rotenhof, Scheidekoppel, Schwartenbek, Seekamp
FAQ
Wie lange dauert grundbuchauszug?
Die Dauer für die Ausstellung eines Grundbuchauszugs kann je nach Land und Behörde variieren. In einigen Ländern kann es innerhalb weniger Tage erledigt werden, während es in anderen Ländern mehrere Wochen dauern kann.
Was ist eine Liegenschaftskarte?
Eine Liegenschaftskarte ist eine amtliche Karte, die Informationen über die Lage und die Grenzen von Grundstücken enthält. Sie wird von den Vermessungsämtern oder Katasterämtern erstellt und dient der Darstellung und Dokumentation von Grundstücken und deren Eigentumsverhältnissen. Auf der Liegenschaftskarte sind unter anderem die Grundstücksgrenzen, Flurstücke, Gebäude, Straßen und andere topografische Merkmale verzeichnet. Sie wird häufig im Rahmen von Grundstücksvermessungen, Baugenehmigungsverfahren oder bei Grundstücksverkäufen verwendet.
Was ist ein Bebauungsplan?
Ein Bebauungsplan ist ein rechtlich bindender Plan, der die städtebauliche Entwicklung eines bestimmten Gebiets regelt. Er wird von der Gemeinde oder Stadt erstellt und legt fest, wie das betreffende Gebiet bebaut werden darf. Der Bebauungsplan enthält unter anderem Angaben zu Art und Maß der baulichen Nutzung, zur Anordnung und Höhe der Gebäude, zu den Verkehrsflächen und Grünflächen sowie zu den Versorgungs- und Entsorgungseinrichtungen. Der Bebauungsplan dient dazu, eine geordnete und harmonische städtebauliche Entwicklung sicherzustellen und die Interessen der Gemeinde, der Anwohner und der Bauherren miteinander in Einklang zu bringen.